<-Zurück | 1 2 3 4 5 6 7 8 ... 17 | Weiter -> |
Name: | pentobarbital kaufen ![]() |
E-Mail: | ch.stark160![]() |
Homepage: | http://https://rentry.co/77sptxvh |
Zeit: | 11.04.2025 um 16:10 (UTC) |
Nachricht: | Natrium pentobarbital Kaufen Deutchland ohne Rezept | 15 gramm natrium-pentobarbital kaufen | natrium pentobarbital kaufen schweiz | Barbiturates medikamente E-Mail: ch.stark160{@}8shield.[net] Threema-ID: K98JC7U8 Kaufen Nembutal Natrium Pentobarbital cas-Nummer 57-33-0 | billigster versand für pentobarbital Suchen Sie nach einer zuverlässigen und sicheren Möglichkeit, Pentobarbital-Nembutal in Deutschland aus der Schweiz oder Belgien zu beziehen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir sind Ihr zuverlässiger Anbieter und bieten Ihnen einen einfühlsamen und diskreten Service sowie höchste Qualität und Zuverlässigkeit beim Kauf von Nembutal – die sichere Wahl. Unser Angebot: 1. Verschiedene Pentobarbital-Formen (3) für Ihren Bedarf: - Flüssiges Pentobarbital: Einfach zu dosieren und einzunehmen für alle, die eine unkomplizierte Einnahme bevorzugen. - Pulverförmiges Pentobarbital: Für alle, die unterschiedliche Dosen je nach Bedarf mischen oder verwenden möchten. - Injektionsform: Ein schnelles und effektives Format für sofortige Anwendung und Effizienz. 2. Kein Rezept erforderlich! - Wir verstehen die Herausforderungen im Zusammenhang mit Rezepten und bieten unsere Produkte rezeptfrei an. 3. Garantierte Lieferung: – Unsere oberste Priorität ist es, dass Ihre Bestellung sicher und diskret bei Ihnen eintrifft. Wir nutzen zuverlässige Versandmethoden, um die Lieferung an Ihr Ziel zu garantieren. 4. Premium-Qualität: – Wir bieten ausschließlich Pentobarbital-Nembutal höchster Qualität in der Schweiz an. 5. Geld-zurück-Garantie: – Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel. Sollte unser Produkt wider Erwarten nicht Ihren Erwartungen entsprechen, bieten wir Ihnen eine Geld-zurück-Garantie. 6. Diskreter und zuvorkommender Service: – Wir respektieren Ihre Privatsphäre und behandeln alle Transaktionen streng vertraulich. Unser engagiertes Team unterstützt Sie diskret und begleitet Sie Schritt für Schritt. Warum uns wählen? - Vertrauen und Zuverlässigkeit: Wir bedienen unsere Kunden mit Integrität und Beständigkeit und haben uns in ganz Deutschland, der Schweiz, Frankreich und den Niederlanden Vertrauen für unser Engagement für Qualität und Service erworben. Erfahrenes und verständnisvolles Team: Unser kompetentes Team versteht Ihre Bedürfnisse und unterstützt Sie während des gesamten Prozesses gerne und beantwortet alle Ihre Fragen. - Transparenter Prozess: Sie werden über jeden Schritt informiert, von der Bestellung bis zur Lieferung, um ein reibungsloses und stressfreies Erlebnis zu gewährleisten. Sichere Transaktionen: Unsere sicheren Zahlungsoptionen gewährleisten die Sicherheit Ihrer Transaktionen und geben Ihnen ein gutes Gefühl. |
Name: | Hermann Tobias ![]() |
E-Mail: | tobi80hermann![]() |
Homepage: | http://www.hermann-gartenbau.ch |
Zeit: | 05.04.2025 um 10:16 (UTC) |
Nachricht: | Lieber Michel Ich bin auf deine Seite gestossen und sehr dankbar, endlich einen Hinweis auf mein Problem bekommen zu haben... Ich habe vor 2 Monaten ein Orchdeenterrarium gstartet mit vielen seltenen Pflanzen. Und habe mir wohl Landplanarien mit dazu gehohlt, wie ich erst bei Dir lesen konnte. Du empfiehlt, da ich das aufwendig gebaute Terri nicht wieder ausbauen kann, Panacur?! Ich habe keine Tiere drin, aber wie ist bei den Planzen? Schadet das Mittel Moosen und Orchideen? Ich freue mich auf deine Antwort Liebe Grüsse aus Basel Tobi |
Name: | filip |
E-Mail: | lyncker![]() |
Homepage: | - |
Zeit: | 15.08.2024 um 20:40 (UTC) |
Nachricht: | Servus, vielen Dank für deine langen Erfahrungsberichte mit LED Leuchten, wirklich klasse. Ich frage mich nur, warum du nicht weiter bei den LED Strahlern geblieben bist. Die sind undschlagbar billig und einige sind sogar dimmbar... ich baue zZ ein 2m hohes Regenwaldterrarium und überlege jetzt ob ich es mal mit 50 , 75 oder 100 Watt dimmbaren Strahlern versuchen sollte , die ich dann zum einschalte mit einem Shelly Dimmer dimme ... |
Kommentar: | Hallo Filip, ich bin niemals von LED leuchten abgekommen. Derzeit nutze ich immer noch die Arcadia Jungle Dawn LED BAR. Dies sind Hochleistungs LED's mit einer unglaublichen Lichtleistung KRI wie Lumen-Werte übersteigen die der Bari aus dem Baumarkt um Welten. Der Verbrauch ist dabei bei gleicher Watt-Zahl identisch. Ein weiterer Vorteil zu den Bari, diese LED´s benötigen 3x 220V Euro Stecker. Für vergleichbare Lichtleistung mit der Bari LED benötigte ich 21 Stecker und dementsprechend Steckdosen. Wie ich in meiner Rubrik Beleuchtung vor Jahren berichtet habe, ist der einzig erkennbare Nachteil zu den Baumarkt LED die Hitze-Entwicklung. Dieser habe ich durch die offene Bauweise meiner Terrarienwand entgegen gewirkt. Gruß Michael |
Name: | Corentin |
E-Mail: | corentin.lb75![]() |
Homepage: | - |
Zeit: | 20.07.2024 um 13:47 (UTC) |
Nachricht: | Hello, ich bin Franzose ich übersetze mit Google. Vielen Dank zunächst für diese unglaubliche Ressource. Ich bin erstaunt, dass ich noch keine Artikel über den Nutzen und die Notwendigkeit von Laubeinstreu gesehen habe. Ich sehe viele Artikel und Beiträge, die die Notwendigkeit vorschlagen, Bodenpflanzen zu begrenzen und Laub zu bevorzugen, aber ich sehe, dass Ihre Terrarien enorm viel Bodenbepflanzung haben, mit Laub, aber nicht viel. Ich würde mich über Ihr Feedback freuen, aber vielleicht habe ich einen Artikel übersehen. Danke |
Kommentar: | Hallo Corentin, ich denke wir hatten bereits Kontakt und Kommunikation über den FB-Messenger und wir haben bereits über den Einsatz von Laub in Terrarien gesprochen. ich habe eine Rubrik hier auf der Homepage die ich diesbezüglich ausbauen werde. der Nutzen von Laub wurde in vielen Bereichen wie unter anderem Krankheiten und Quappenaufrucht behandelt. Doch es gibt eine eigene Rubrik Laub die ich um den Gesundheitlichen Aspekt erweitern werde. Ich halte meine Tiere in sehr großen Terrarien und nicht in kleinen Zuchtboxen, daher macht auch die Bepflanzung des Bodens Sinn, jedoch ist immer auch Laub am Boden. Ich habe auch sehr viele tropische Labsorten die ich mische. https://www.froschmichl.de/Naturnahe-Deko-im-Terrarium.htm |
Name: | Andreas Rappold |
E-Mail: | threeshadesofblue![]() |
Homepage: | - |
Zeit: | 21.04.2024 um 17:20 (UTC) |
Nachricht: | Hallo! Waährend meiner Suche nach Info über die Haltung und Zucht von Pfeilgiftfröschen bin ich zwangsläufigt auf deiner Seite gelandet die generell als Referenz angesehen wird. Dem kann ich nur beflichten. Hervorragende Webpage die es dem Anfänger erlaubt sich diesem Thema zu widmen. Viel Erfolg mit deinem Neuaufbau und eine schöne Woche noch. Gruss aus dem sonnigen Barcelona Der Andi |
Name: | ronan |
E-Mail: | ronan.guennoc![]() |
Homepage: | - |
Zeit: | 07.02.2024 um 08:57 (UTC) |
Nachricht: | merci pour le partage de votre savoir et de votre longue expérience, pour ceux qui débutent votre travail généreusement offert est une mine d'or, merci beaucoup |
Name: | Prof. Dr. Manfred Niekisch |
E-Mail: | manfred.niekisch![]() |
Homepage: | - |
Zeit: | 17.01.2024 um 00:08 (UTC) |
Nachricht: | Guten Abend, offenbar hatten Sie guten Kontakt zu Rainer Schulte.Ich habe ihn vor Jahren einmal besucht, dann aber den Kontakt verloren. Nun suche ich INformationen über ihn für eine Biografie, doch Daten sind kaum vorhanden. Wissen Sie Näheres über ihn? Danke für jede Nachricht! |
Name: | Stefanie ![]() |
Homepage: | http://www.geistige-kommunikation.de |
Zeit: | 10.01.2024 um 17:30 (UTC) |
Nachricht: | Hallo Froschmichl, habe erst angefangen mit dem Regenwaldterrarium und bin voll infiziert. Ich hätte da eine Frage an dich und hoffe du wirst sie mir beantworten. Ich habe jetzt eine neue Pflanze gekauft und möchte diese mit dem Kaliumpermanganat behandeln. Bin mir jetzt unsicher ob ich die dann neutralisieren kann mit wasserstoffperoxid, wenn ja wie. Ich möchte die Lösung ja auch nicht einfach auskippen und dann irgendwelche anderen Boden oder Wasserorganismen um die Ecke bringen. Es wäre super lieb von Dir, mir auf diese Frage zu antworten. Danke schon mal. Und vielen lieben Dank für die tolle Page. Liebe Grüße Stefanie |
Name: | Dominik |
Homepage: | - |
Zeit: | 27.12.2023 um 22:15 (UTC) |
Nachricht: | Zunächst wäre an dieser Stelle nur zu schreiben: Herzlichen Dank für den Aufwand, den Du Dir machst. Die Seite hilft mir sehr, mich dem Thema Regenwaldterrarium anzunähern. Wenngleich ich es mir nach Durchsicht der Seite am liebsten gerne einfach machen und Dich als Berater für die Gestaltung meines ersten Terrariums buchen würde. Viele Grüße, Dominik |
Name: | Thommes |
E-Mail: | thommes![]() |
Homepage: | - |
Zeit: | 08.10.2023 um 07:58 (UTC) |
Nachricht: | Moin Michael, ich wollte eigentlich nur einmal Dank sagen. Seit Anfang 2000 beschäftige ich mich auch mit Terraristik, vornehmlich Frösche und Krankheiten von Amphibien, neben Wasserschildkröten und Garnelen. Früher war ich auch eine Zeit lang im Dendrobatenforum aktiv. Durch die Familie und meinen Job hatte ich dann lange Pause bzw. mein Hobby ziemlich dezimiert. Seit einiger Zeit komme ich aber wieder zu unserem schönen Hobby, und ich kann gar nicht sagen wie oft ich in der zeit auf deinen tollen Seiten gestöbert und mir zusätzliche Tipps und Anregungen geholt habe. Alleine die Springschwanzzucht auf Seramis und deine Quappenaufzucht. Was für eine Homepage. Was für ein "Wahnsinn", welch Arbeit und Aufopferung dahinter steckt vernag ich mir nicht vorzustellen. Vielen Dank und Grüße Thomas Hauken |